Eine Kugel Eis wird in einer Berliner Eisdiele in eine Waffel gesetzt
picture alliance/dpa | Jens Kalaene
Bild: picture alliance/dpa | Jens Kalaene Download (mp3, 3 MB)

100 Sekunden Leben - Gelato-Week: Rote-Beete-Wasabi-Eis im Sonderangebot

Die Kugel Eis für 1 Euro 50 – die gibt es derzeit in Berlin. Zumindest bei den knapp 50 Eisdielen, die bei der Gelato Week mitmachen. Am Donnerstag wurde die Angebotswoche gestartet. Und da ist unser Kolumnist Thomas Hollmann natürlich gleich los, um ein Schnäppchen zu machen.

Mich kriegt man mit so simplen Tricks: Einfach einen Preis von früher draufkleben und schon fahr‘ ich durch die halbe Stadt, um eine Kugel Eis zu kaufen. Dabei mag ich weder Rote Beete noch Wasabi. Und erst recht nicht beides zusammen und gefroren. Aber das Angebot galt nur für Rote Beete Wasabi – und nicht für Haselnuss und auch für keine andere, weniger nach japanischer Borschtsch-Suppe klingender Geschmacksrichtung.

Da hatte ich das Kleingedruckte mal wieder nicht gelesen. Nur eine ausgewählte Sorte kostet 1,50, alle anderen kosten so viel wie immer. Aber ich kaufe kein Eis, das mir nicht schmeckt. Das mache ich beim Bier auch nicht. Die Kiste Schulli kann man mir hinterherwerfen; da warte ich lieber, bis mein Krombacher wieder im Angebot ist. Aber bei der Gelato Week kann ich nicht warten; die geht am Donnerstag zu Ende. Und da bleibt‘s bei Rote Beete Wasabi.

Beziehungsweise bei Matcha-Sesam-Honig-Crunch und Bacon-Karamell-Ahornsirup. Und da frage ich mich: Was ist das typisch Italienische an Bacon-Karamell-Ahornsirup? Wurde die Gelato Week doch von Marketingmenschen auf den Berliner Veranstaltungskalender gesetzt, um die Eiskunst südlich der Alpen zu feiern. Und jetzt gibt es gefrorene Zimtschnecke.

Auf dem Nachhauseweg bin ich dann doch noch zu meinem Schnäppchen-Eis gekommen: Halva-Cheesecake. Das war jetzt auch nicht Haselnuss, aber immerhin kein Gemüse. Der Eisdielenbesitzer, ein offenherziger Sachse, vertraute mir an, dass es bei der Gelato Week gar nicht um Italien geht, sondern darum, Leute in den Laden zu locken.

Im Oktober ist dann die True Italian Pizza Week dran. Der sächsische Eismacher vermochte mir aber nicht zu sagen, ob es dann auch Pizza mit Klößen und Rotkohl gibt.

Auch auf rbb24inforadio.de

100 Sekunden Leben
rbb

100 Sekunden Leben

Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.