Eine Badegast misst am ersten Tag der Freibadsaison im Prinzenbad die Wassertemperatur (Bild: picture alliance/dpa/Jörg Carstensen)
picture alliance/dpa/Jörg Carstensen
Bild: picture alliance/dpa/Jörg Carstensen Download (mp3, 5 MB)

Berlin und Brandenburg - Zu kalt, zu teuer? Start der Freibad-Saison

In Berlin eröffnet am Mittwoch die Freibadsaison. Allerdings werden nicht alle Bäder beheizt. Und es gibt ein neues Ticketsystem. Von Anke Michel

Am Mittwoch öffnet das Prinzenbad in Berlin-Kreuzberg und es wird im Wasser nicht so kalt wie angekündigt. Ursprünglich wollten die Bäderbetriebe ihre 14 Sommerbäder aus Kostengründen gar nicht mehr mit fossiler Energie heizen.

Nach vielen Beschwerdebriefen und Mails von Berlinern und Berlinerinnen ist das Wasser zumindest im Sportbecken in Kreuzberg doch auf 22 Grad erwärmt worden. Auch die Bäder in der Seestraße im Wedding und im Freibad Wilmersdorf werden nun doch geheizt.

In einigen anderen Bädern bleibt es allerdings bei den Plänen. Dagegen gibt es weiter Proteste und eine Petion.

Auch auf rbb24inforadio.de