Draufsicht Teller mit Herbstfeigensalat
Bild: IMAGO / imagebroker

Forum mit Dietmar Ringel - Gutes Essen - gutes Leben

Wir alle kennen es: Plätzchen, Glühwein, Bratwurst - und gerne auch schon mal die Gänsekeule - dürfen in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen. Und an den Festtagen wird nochmal richtig geschlemmt. Viele schwören ab dann auf gesundes Essen, welches aber selten schmeckt. Muss das sein, oder wie gelingt ein kulinarischer Start ins Neue Jahr? Das diskutiert Dietmar Ringel mit seinen Gästen am 18. Dezember, ab 18:00 Uhr. Alle Plätze sind vergeben.

VOR den Festtagen werden uns Weihnachtsgans, Christstollen und Silvesterkarpfen schmackhaft gemacht, DANACH heißt es: Die angefressenen Pfunde müssen wieder runter! Gerade um den Jahreswechsel herum haben entsprechende Ratgeber Konjunktur. Und wer ihnen folgt, hat erst Stress und anschließend ein schlechtes Gewissen. Dabei gehören kulinarische Genüsse zu den schönsten Erfahrungen, die das Leben bietet. Wie kommt man raus aus dieser Falle? Gibt es Genuss ohne Reue? Und sind gute Vorsätze zum Jahreswechsel eine gute Idee?

Doch das "gute Essen" will auch zubereitet sein. Fürs Kochen zu Hause fehlt vielen die Zeit, für´s Restaurant fehlt das Geld. Und den Gastronomen fehlen die Gäste und das Personal. Es wird nicht besser nach der Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen im kommenden Jahr. Die Gastronomiebranche befürchtet eine Pleitewelle. Ein Teufelskreis?

Auf dem Podium

Christina Aue, stellv. Vors. Dehoga Berlin, Fachbereich Gastronomie (Stern- und Kreis-Gastronomie)

Mario Kade, Chef von "Kades Restaurant am Pfingstberg" in Potsdam

Linda Renneisen, Ernährungsberaterin, Foodvibes Berlin

Simon Lukic, Inhaber Restaurant "Simon" in Berlin

Moderation: Dietmar Ringel


Alle Gewinnerinnen und Gewinner wurden per Mail benachrichtigt. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur diese Personen zulassen können.

Das "Forum mit Dietmar Ringel" wird am 18. Dezember, ab 18:00 Uhr im Restaurant "Simon" in Berlin-Mitte, Auguststraße 53, aufgezeichnet und am Neujahrstag 2024, um 11:00 Uhr ausgestrahlt.