Sie wollen gerne an unseren Diskussions-Veranstaltungen "Forum" und "Treffpunkt Wissenswerte" teilnehmen? Dann registrieren Sie sich für den neuen Veranstaltungs-Newsletter, um keine Aufzeichnung mehr zu verpassen! Hier sagen wir Ihnen, wie es geht.
"Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen" - so steht es zwar im Tierschutzgesetz, doch gleichzeitig werden immer wieder Verstöße gegen das Gesetz bekannt. Wie gut steht Deutschland beim Tierschutz da? Darüber diskutiert Dietmar Ringel mit seinen Gästen.
Christen feiern mit Ostern die Auferstehung Jesu. Doch auch wer anders glaubt oder säkular eingestellt ist, sehnt in diesen Tagen einen Aufbruch nach einem Jahr Corona herbei. Zeigt sich auch ein verstärktes Bedürfnis nach Spiritualität? Darüber diskutiert Harald Asel mit seinen Gästen.
Seit Wochen verstärkt sich die Debatte über Rassismus in Deutschland. Es geht um Ansprüche von Minderheiten, um Ausgrenzungen und um mögliche Sprechverbote. Mit seinen zwei Gästen sucht Harald Asel im Forum nach neuen Wegen des Redens und Handelns.
China - Schurkenstaat oder Vorbild, das erfolgreich eine Pandemie bekämpft? Deutschland - Hort der Demokratie oder lahme Ente, die Zukunftstechnologien verpasst? Das Image eines Landes wird entscheidend durch Medien gezeichnet. Doch wer liefert Informationen, wer Zerrbilder? Darüber diskutiert Dietmar Ringel mit seinen Gästen.
Einfacher leben, das war vor Corona ein modischer Trend. Die Pandemie hat aus dem Zeitgeistphänomen in der wohlhabenden Industrienation eine bittere Notwendigkeit gemacht. Aber was kommt danach - bleibt alles anders? Darüber diskutiert Harald Asel mit seinen Gästen.
Vor zehn Jahren begann in Myanmar nach langer Militärherrschaft eine Phase der Demokratisierung, die 2016 den Wahlsieg der Nationalen Liga für Demokratie von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi brachte. Doch nun hat das Militär erneut vollständig die Macht übernommen. Was steckt hinter dem Putsch? Darüber diskutiert Dietmar Ringel mit seinen Gästen.
Die Tourismus-Branche hofft, doch viele Kunden zögern: Noch ist unklar, wie Urlaubsreisen 2021 während der Corona-Pandemie aussehen können. Was bedeutet diese Situation für die touristische Infrastruktur? Darüber diskutiert Harald Asel mit seinen Gästen.
Im Forum begegnen sich jede Woche hochrangige Gesprächspartner aus allen Bereichen des modernen Lebens. Aktuelle politische, kulturelle und religiöse Ereignisse in Deutschland und der Welt sind Gegenstand der Debatten.
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft und Technik? Auf diese und andere Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung geben Thomas Prinzler und Kollegen Antworten.