rbb24 Inforadio veranstaltet regelmäßig öffentliche Podiumsdiskussionen. Seien Sie dabei, wenn Debatten entstehen und weitergeführt werden. Hier finden Sie alle Informationen zu Themen und Terminen - und zu ausgesuchten Veranstaltungen, präsentiert von rbb24 Inforadio.
Ein Lunchtalk mit Prof. Dr. Annette Mankertz vom Robert Koch-Institut (RKI) über Fortschritte, Tücken und Lücken beim Kampf gegen impfbare Erkrankungen - am 8. Dezember 2023, um 12:30 Uhr in der Technologiestiftung Berlin.
Unsere Rente ist nicht sicher. Das wissen wir alle. Derzeit kommen auf 100 Beitragszahler rund 50 Rentner. Und mit der Generation „Babyboomer“ steigen in wenigen Jahren Millionen Rentenbeitragszahler aus dem Arbeitsleben aus. Seit Jahren mahnen Ökonomen die Politik zu mehr Reformen. Doch der sind durch den Haushalt nun die Hände gebunden. Welche Spielräume gibt es - für die Politik und für jeden künftigen Rentner? Darüber diskutiert Sandra Schwarte mit ihren Gästen am 13. Dezember, ab 18:30 Uhr im DIW.
Das Berliner Bröhan-Museum zeigt die wichtigsten Strömungen der tschechischen Avantgarde. Die mehr als 300 Gemälde, Grafiken, Collagen, Skulpturen und Fotografien sind vom 12. Oktober 2023 bis 03. März 2024, dienstags bis sonntags, zu sehen.