Forum mit Dietmar Ringel - Der Ruf nach Freiheit - Massenproteste im Iran

Als die Massenproteste im Iran begannen, sahen manche bereits das Ende der aktuellen iranischen Führung nahen. Doch die Herrschenden schlugen mit äußerster Brutalität zurück. Ist der Aufstand gescheitert oder ist er der Anfang vom Ende des politischen Systems? Wo steht der Iran heute - innen- und außenpolitisch? Diese und weitere Fragen möchte Dietmar Ringel mit seinen Gästen diskutieren: am 23.02.2023, ab 19:00 Uhr.

Hunderttausende – vor allem junge – Menschen aus allen sozialen Schichten und allen Landesteilen sind seit dem Tod Jina Mahsa Aminis im September 2022 auf die Straße gegangen. Der Ruf nach Freiheit und Demokratie mischte sich mit sozialen Forderungen. Frauenrechte und Rechte von Minderheiten spielten dabei eine zentrale Rolle.

Die iranischen Autoritäten reagierten mit größter Härte. Mehr als 15.000 Demonstrantinnen und Demonstranten landeten im Gefängnis und sind unfairen Scheinprozessen ausgesetzt. Dutzende Menschen sind nach Informationen von Amnesty International im Zusammenhang mit den Protesten akut von der Todesstrafe bedroht. Die iranischen Behörden ließen bereits mindestens vier Demonstrierende hinrichten. Zum ersten Mal reagieren die internationale Gemeinschaft und die weltweite Zivilgesellschaft lautstark und anhaltend auf Proteste im Iran. Diese Aufmerksamkeit trifft die Machthaber in Teheran empfindlich.

Doch ist der Iran noch das gleiche Land wie vor Beginn der Protestwelle? Ist der Aufstand gescheitert oder ist er der Anfang vom Ende des politischen Systems? Welche inneren und äußeren Kräfte bestimmen das Schicksal des Landes? Und wo liegt seine Zukunft?

Auf dem Podium

Clara Bünger, MdB, Die Linke, Sprecherin für Flucht- und Rechtspolitik

Katja Müller-Fahlbusch, Expertin für den Nahen Osten und Nordafrika bei Amnesty International in Deutschland

Gilda Sahebi, freie Journalistin und Politikwissenschaftlerin

Guido Steinberg, Nahost-Experte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Moderation: Dietmar Ringel

Anmeldung und weitere Infos

Bei Interesse bitten wir Sie, sich unter folgendem Link rechtzeitig anzumelden.

Wann: 23.Februar 2023, 19:00 Uhr

Wo: Oyoun, Lucy-Lameck-Straße 32, 12049 Berlin-Neukölln


Die Diskussion ist eine Veranstaltung von Amnesty International in Deutschland und rbb 24 Inforadio - sie wird aufgezeichnet und am 26.02.2023, um 11:00 Uhr im "Forum" ausgestrahlt.