Die Spitzenkandidaten der Parteien in der rbb Wahlarena (Quelle: rbb)
Bild: rbb

- So lief die "Wahlarena"

Noch bis zum 1. September haben die Brandenburgerinnen und Brandenburger Zeit, um sich zu entscheiden zwischen den Kandidaten, den Parteien und den Programmen zur Landtagswahl. Am Dienstagabend stellten sich die Spitzenkandidaten von sechs Parteien in der großen rbb-TV-Debatte zur Brandenburg-Wahl. Deutlich mehr Fragen und auch Antworten als Sendeminuten - diesen Eindruck hat rbb-Reporterin Amelie Ernst von der rbb-Wahlarena gewonnen.

   

Auch auf inforadio.de

Symbolbild Landtagswahl in Brandenburg
imago images / Steinach

Am 1. September wird ein neuer Landtag gewählt - Brandenburg hat die Wahl

Am 1. September wählt Brandenburg einen neuen Landtag - und selten war es so spannend und der Ausgang so offen wie diesmal. Nach letzten Umfragen hat die AfD gute Chancen, stärkste Kraft zu werden. Doch direkt dahinter liegen bereits SPD, CDU und Grüne nahezu gleichauf, die Linkspartei nur knapp darunter. Wer steht zur Wahl? Wofür stehen die SpitzenkandidatInnen? Welche Koalitionen sind möglich? Hier finden Sie Interviews, Reportagen und Hintergrundinformationen zur Landtagswahl in Brandenburg 2019.