Schloss Tegel, Wohnsitz von Alexander und Wilhelm von Humboldt
Bild: imago images / Jürgen Ritter

- Humboldt in Tegel

2019 ist Jubiläumsjahr für Alexander von Humboldt. Am 14. September jährt sich der 250. Geburtstag des großen Universalgelehrten und Forschungsreisenden. Anlass für Inforadio, sich in dieser Woche mit Humboldts reisen, Werk und den Spuren in Berlin zu beschäftigen. Wissenschaftsredakteur Thomas Prinzler stellt Orte in der Stadt vor, die mit Alexander von Humboldt besonders verbunden sind. Zum Beispiel: Schloss Tegel.

Mehr Infos

Besichtigungen des Schlosses sind immer montags möglich:

Schloss Tegel auf berlin.de

Auch auf inforadio.de

Statue, Alexander von Humboldt, Hauptgebäude, Humboldtuniversität
imago images / Schöning

Auf der Spur von Alexander von Humboldt

Alexander von Humboldt – er war Entdecker, Naturforscher, Universalgelehrter. Aber auch: Workaholic, Tropenfan und Zeichner. Humboldt gilt als einer der ersten, die vor menschengemachter Umweltzerstörung warnten. Noch auf dem steilsten Bergrücken stellte er seine Messinstrumente auf und auch in Berlin hat er seine Spuren hinterlassen. Eine ganze Woche lang ist Inforadio "Auf der Spur von Alexander von Humboldt" - in Radiostücken, Gesprächen und Zeitreisen.