Vis à vis - Ausgezeichnete Pflegerin: Anika Herde hilft Menschen mit Delir
Die Berlinerin Anika Herde ist dieses Jahr mit dem 2. Platz bei der Wahl zur "Pflegerin des Jahres" ausgezeichnet worden – mit einer ganz besonderen Idee, um Menschen mit dem Krankheitsbild Delir zu helfen. Von Sybille Seitz
Am 12. Mai wird jedes Jahr der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert. Dieser Tag erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale 1820, die als Pionierin der modernen Krankenpflege gilt. An diesem Gedenktag soll die Arbeit der Pflegenden von kranken und alten Menschen gewürdigt werden.
Dazu gehört auch die Wahl zur Pflegerin und des Pflegers des Jahres. Eine Auszeichnung, die bereits zum neunten Mal vergeben wurde und für die auch in diesem Jahr wieder über 1000 Bewerbungen bei der Stiftung "Herz und Mut" eingegangen waren. Dieses mal ging der zweite Platz an die Berlinerin Anika Herde.
2. Platz für Häkelkraken
In der Begründung der Jury heißt es: "Anika Herde überzeugte die Jury durch ihren kreativ-innovativen Umgang mit dem schweren Krankheitsbild 'Delir', das mit einer hohen Dunkelziffer und Sterblichkeit vergesellschaftet ist. Durch ihre Häkelkraken schafft sie eine Verbindung zu ihren Patienten und gibt ihnen gleichzeitig Halt in schwerer Zeit."
"Das sind eigentlich gehäkelte Octopusse", erklärt Herde. "Und die Tentakel regen dazu an, zu fummeln, sich abzulenken und geben auch Halt." Das hilft beim Krankheitsbild Delir besonders. Das ist schwer erkennbar, Auslöser können vergleichsweise harmlose Beschwerden wie ein Harnwegsinfekt sein.
Häkelkraken geben Menschen mit Delir Ablenkung und Halt
"Dann verlieren die Patienten die Orientierung", beschreibt die Pflegerin. "Die wissen nicht mehr genau: Ist heute Montag oder Dienstag? Ist morgens, ist abends? […] Eine motorische Unruhe kann dazu kommen, fremdaggressives Verhalten kann dazu kommen – und jeder Störfaktor, der ungewohnt ist, hemmt die Patienten und macht sie noch mehr durcheinander."
Die gehäkelten Kraken helfen dann, weil sie Ablenkung bieten. Anika Herde häkelt sie nachts auf der Couch – "inzwischen habe ich eine Kollegin angesteckt und von einer Kollegin die Tochter häkelt auch vor sich hin."