Hendrik Träger, Politikwissenschaftler der Universität Leipzig
picture alliance / dpa | Sebastian Willnow
Bild: picture alliance / dpa | Sebastian Willnow Download (mp3, 20 MB)

Vis à vis - Hendrik Träger: "Es ist ein besonderer Wahlkampf"

Wahlkampfzeiten sind für einen Politikwissenschaftler wie "Olympia und WM", sagt Politikwissenschaftler Hendrik Träger. Der für die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg sei besonders – weil es um sehr viel gehe. Von Susann Reichenbach

Auch auf rbb24inforadio.de

Ein Demonstrant hält ein Schild mit der Aufschrift "Erfurt bleibt bunt".
picture alliance/dpa | Hannes P Albert

Vis à vis - Medina Yilmaz: Blicke mit Angst auf die Thüringen-Wahl

In Berlin aufgewachsen, in Erfurt neu gestartet: Medina Yilmaz lebt gerne in der thüringischen Landeshauptstadt - und will dort auch nicht weg, sagt sie. Sorgen hat sie als Frau mit türkischen Wurzeln allerdings vor einem Wahlerfolg der AfD. Von Susann Reichenbach

Das vorläufige amtliche Endergebnis der Brandenburg-Wahl: SPD 30,9 %, AfD 29,2 %, CDU 12,1 % BSW 13,5 %, Grüne 4,1 %, Linke 3,0 %, BVB/Freie Wähler 2,6 %.
rbb

Brandenburg nach der Wahl - Regierungsbildung schwierig

Brandenburg hat einen neuen Landtag gewählt. Die SPD ist knapp vor der AfD stärkste Kraft geworden. Eine Regierungsbildung wird wohl schwierig. Wir begleiten das Geschehen in Interviews, Reportagen, Recherchen und Hintergründen.