Podcast "Spreepolitik"
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 38 MB)

Spreepolitik - AfD im Umfragehoch: Politisches Beben in Brandenburg

Es war ein mittleres politisches Erdbeben in dieser Woche in Brandenburg: die AfD liegt deutlich vorn, als stärkste Kraft im Land. Das sagt der Brandenburg-Trend von rbb24 Brandenburg Aktuell und Antenne Brandenburg. Was heißt das für die politische Landschaft und Stimmung in Brandenburg, ein Jahr vor der Landtagswahl? SPREEPOLITIK beleuchtet die Hintergründe. Und wir schauen auch, ob die AfD in Berlin sich davon Aufwind verspricht.

Alle Folgen

Podcast "Spreepolitik"
rbb

Spreepolitik

Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": Der landespolitische Podcast des rbb, immer freitags neu.

Podcast "Spreepolitik"
rbb

Interview - Experte: AfD schöpft Potential sehr erfolgreich aus

32 Prozent würde die AfD aktuell laut neuestem Brandenburg-Trend bei einer Landtagswahl erreichen. Die übrigen Parteien kommen erst mit deutlichem Abstand dahinter. Die dürften auf die Zahlen allerdings nicht ebenfalls mit Populismus reagieren, warnt Rechtsextremismusforscher Gideon Botsch von der Universität Potsdam.