Podcast "Spreepolitik"
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 69 MB)

Spreepolitik - Märkische Stromvision: Warum sich Berlins Energiewende in Brandenburg entscheidet

Kai Wegner träumt schon von Berliner Energie aus erneuerbaren Quellen in Brandenburg, während Dietmar Woidke mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck um den Kohleausstieg, PCK Schwedt und die Netzentgelte ringt. Währenddessen muss der schwarz-rote Berliner Senat erkennen, dass das Ankunftszentrum für Geflüchtete in Tegel eine längerfristige Einrichtung wird. Und Berlins Studierende bangen um ihr Semesterticket.

Alle Folgen

Podcast "Spreepolitik"
rbb

Spreepolitik

Was in Berlin landespolitisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das in einer Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Rund um Berlin muss Brandenburg die Transformation von Industrie und Energieversorgung bewältigen und dafür sorgen, dass nicht nur die boomende Hauptstadtregion, sondern auch die Peripherien auf der Höhe der Zeit bleiben. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" sprechen wir drüber, immer freitags.