Podcast "Spreepolitik"
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 56 MB)

Spreepolitik - Wohnungs- und Bildungsbaustellen in Berlin und Brandenburg

Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tegels soll in den nächsten Jahren ein komplettes neues Stadtviertel entstehen: das Schumacher Quartier. Doch noch gibt es Hürden. Spreepolitik schaut sich genauer an, was dort gerade geschieht - und warum bauen oft leichter gesagt als getan ist. Außerdem nehmen wir die zwei Neuen unter die Lupe, die in Berlin und Brandenburg für die Bildungspolitik zuständig sind: Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) in Brandenburg und Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) in Berlin. An welche Baustellen müssen sie ran?

Alle Folgen

Podcast "Spreepolitik"
rbb

Spreepolitik

Was an der Spree politisch debattiert und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen - oder spektakulär scheitern. All das in einer Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Wir liefern Antworten und Hintergründe - oder schütteln einfach gemeinsam mit Ihnen den Kopf: Im neuen rbb|24 Podcast "Spreepolitik". Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, die kleinen und die obskuren Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": Der neue landespolitische Podcast des rbb: Jede Woche eine neue Folge.