Podcast "Spreepolitik"
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 105 MB)

Spreepolitik - SPEZIALAUSGABE: Nach dem Wahlkampf ist vor den Lösungen

Bauen, Verkehr und Sicherheit: Darüber wurde im Wahlkampf in Berlin am meisten gestritten. "Spreepolitik" will nun Lösungen hören – und ist dafür direkt ins Berliner Abgeordnetenhaus gegangen. Wie würden SPD und FDP besser bauen? Können CDU und Grüne Verkehrspolitik auch mit- statt gegeneinander? Und bekommt "Spreepolitik" Linke und AfD beim Thema Kriminalität und Integration an einen Tisch (Spoiler: nicht zur gleichen Zeit).

 

"Spreepolitik" ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD Audiothek und in der rbb24 Inforadio App – jetzt kostenlos abonnieren!

Auch auf rbb24Inforadio.de

Podcast "Spreepolitik"
rbb

Spreepolitik

Was in Berlin landespolitisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das in einer Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Rund um Berlin muss Brandenburg die Transformation von Industrie und Energieversorgung bewältigen und dafür sorgen, dass nicht nur die boomende Hauptstadtregion, sondern auch die Peripherien auf der Höhe der Zeit bleiben. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" sprechen wir drüber, immer freitags.