Podcast "Spreepolitik"
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 43 MB)

Spreepolitik - Willst du koalieren? Die CDU macht den Grünen schöne Augen

Berlin lässt Fahrräder und E-Scooter kostenlos auf Parkplätzen parken, was die Autofahrerpartei CDU eigentlich zur Weißglut bringen müsste. Tut sie aber nicht: Stattdessen versucht es Spitzenkandidat Kai Wegner mit der ausgestreckten Hand – Richtung Bettina Jarasch von den Grünen. Ein Friedensangebot mit Wahlkampf-Hintergedanken? Derweil knallt es in Brandenburg in der Frage, wie lange man Klimaaktivisten wegsperren darf zwischen CDU und... Grünen.

 

"Spreepolitik" – der neue landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD Audiothek und in der rbb24 Inforadio App – jetzt kostenlos abonnieren!

Alle Folgen

Podcast "Spreepolitik"
rbb

Spreepolitik

Was in Berlin landespolitisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das in einer Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Rund um Berlin muss Brandenburg die Transformation von Industrie und Energieversorgung bewältigen und dafür sorgen, dass nicht nur die boomende Hauptstadtregion, sondern auch die Peripherien auf der Höhe der Zeit bleiben. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" sprechen wir drüber, immer freitags.