Podcast "Spreepolitik"
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 48 MB)

Spreepolitik - Wahlchaos in Berlin: Zu Weihnachten gibt's im Roten Rathaus lahme Ente

Alles auf Anfang: Die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen von 2021 sind komplett ungültig und müssen wiederholt werden. SPD-Chefin Franziska Giffey muss schon nach einem Amtsjahr um ihren Job als Regierende Bürgermeisterin zittern, während sich die Grünen von Bettina Jarasch schon mal für die Übernahme der Regierungsführung im Senat warmlaufen. Wie gehen die Parteien in den Wahlkampf? Ist Rot-Grün-Rot in der deutschen Hauptstadt noch handlungsfähig? Und darf Kai Wegner CDU vom Regierungswechsel träumen?

 

"Spreepolitik" – der neue landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD Audiothek und in der rbb24 Inforadio App – jetzt kostenlos abonnieren!

 

Alle Folgen

Podcast "Spreepolitik"
rbb

Spreepolitik

Was in Berlin landespolitisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das in einer Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Rund um Berlin muss Brandenburg die Transformation von Industrie und Energieversorgung bewältigen und dafür sorgen, dass nicht nur die boomende Hauptstadtregion, sondern auch die Peripherien auf der Höhe der Zeit bleiben. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" sprechen wir drüber, immer freitags.