Podcast "Spreepolitik"
Bild: rbb

Spreepolitik - Berlin fragt den Senat: Baust du noch oder enteignest du schon?

Die Kommission zum Volksentscheid "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" stellt ihren Zwischenbericht vor - lässt aber noch keine klaren Tendenzen erkennen. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey von der SPD kontert mit ihrem Wohnungsbündnis, inklusive PR-Termin auf dem Fernsehturm - doch das Ergebnis ist ernüchternd. Derweil legt das Verfassungsgericht fest: Der Volksentscheid "Berlin klimaneutral" wird am 26. März 2023 abgestimmt. Ist er dennoch erfolgreich, steckt die Berliner Politik in einer Klemme.

 

"Spreepolitik" – der neue landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD Audiothek und in der rbb24 Inforadio App – jetzt kostenlos abonnieren!

Alle Folgen

Podcast "Spreepolitik"
rbb

Spreepolitik

Was in Berlin landespolitisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das in einer Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Rund um Berlin muss Brandenburg die Transformation von Industrie und Energieversorgung bewältigen und dafür sorgen, dass nicht nur die boomende Hauptstadtregion, sondern auch die Peripherien auf der Höhe der Zeit bleiben. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" sprechen wir drüber, immer freitags.