Podcast "Spreepolitik"
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 37 MB)

Spreepolitik - Politische Sandkastenspiele: Inszenierter Terminknatsch im Senat und ein Enteignungs-Leck

Der Berliner Klima-Volksentscheid soll nun doch nicht zeitgleich mit der Wiederholungswahl stattfinden - sagt der Senat, beschließt es aber dann doch nicht, weil es den Grünen nicht in den Wahlkampf passt. Klaus Lederer ist genervt und Franziska Giffey schmeißt das Handy unter den Tisch. Währenddessen endet spektakulär die Karriere der Berliner AfD-Politikerin Malsack-Winkemann, zugleich Richterin und Schatten-Justizministerin im Putsch-Kabinett von Heinrich XIII Prinz Reuß. Eine wilde Woche in der Berliner Politik.

 

"Spreepolitik" – der neue landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD Audiothek und in der rbb24 Inforadio App – jetzt kostenlos abonnieren!

Alle Folgen

Podcast "Spreepolitik"
rbb

Spreepolitik

Was in Berlin landespolitisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das in einer Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Rund um Berlin muss Brandenburg die Transformation von Industrie und Energieversorgung bewältigen und dafür sorgen, dass nicht nur die boomende Hauptstadtregion, sondern auch die Peripherien auf der Höhe der Zeit bleiben. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" sprechen wir drüber, immer freitags.