Fans von Hertha BSC im Olympiastadion
IMAGO / Fotostand
Bild: IMAGO / Fotostand Download (mp3, 3 MB)

Sport - Hauptstadtderby: Fan-Vorfreude auf beiden Seiten

Die beiden bisherigen Bundesliga-Derbys zwischen Hertha und Union im Olympiastadion haben ohne Zuschauer stattgefunden – diesmal dürfte es nun ausverkauft sein, mit 74.000 Fans. Und auf beiden Seiten der Fangemeinde ist die Vorfreude groß. Von Stephanie Baczyk

Auch auf rbb24inforadio.de

Polizei am Olympiastadion
IMAGO / Nordphoto

Sport - Hauptstadtderby: Fan-Rückkehr und Sicherheit

Ausgerechnet zum Hauptstadtderby zwischen Hertha und Union darf das Olympiastadion zum ersten Mal seit Pandemiebeginn voll ausgelastet werden. Das beschäftigt natürlich auch die Berliner Polizei und die Sicherheitskräfte. Von Dennis Wiese

Trainer Felix Magath (Hertha) und Urs Fischer (Union)
picture alliance / Laci Perenyi | Laci Perenyi / dpa | Andreas Gora

Sport - Hauptstadtderby: Fischer vs. Magath - die Skills der Trainer

Wenn am Wochenende Hertha und Union aufeinandertreffen, wird das auch das aufeinander treffen zweier besonderer Trainer: Felix Magath, gerade angetreten, um die Hertha zu retten, und Urs Fischer, etablierter Erfolgsgarant der Eisernen. Von Dennis Wiese

Union-Spieler feiern den Sieg im DFB-Pokal gegen Hertha
IMAGO / Nordphoto

Sport - Hauptstadtderby: Revanche oder eiserner Dreierpack?

Es ist wieder Derby-Zeit! Am Samstag empfängt Hertha BSC den 1.FC Union in der Bundesliga. Bislang hatten nur die Union-Fans etwas zu feiern: ihre Mannschaft hat das Liga-Hinspiel gewonnen und Hertha außerdem aus dem DFB-Pokal geworfen. Von Jakob Rüger

Hauptstadtderby
rbb

Hauptstadtderby

Berlin ist die einzige deutsche Stadt mit zwei Fußball-Bundesligisten. In Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse deswegen jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.