Symbolbild: Fridays for Future
dpa
Bild: dpa Download (mp3, 25 MB)

Newsjunkies - Schafft sich die Klimabewegung selbst ab?

Fridays For Future steht massiv in der Kritik. Der Vorwurf: Antisemitismus. Auf dem Social-Media-Kanal "Fridays For Future International" wurde ein Post veröffentlicht, in dem Israel Genozid an Palästinensern vorgeworfen wird. Außerdem würden "die westlichen Medien" lügen und seien staatlich gelenkt. Verschwörungstheorien vom Feinsten. Der deutsche Fridays For Future-Ableger hat sich klar davon distanziert.

 

Der Klimabewegung könnte der Post trotzdem schaden. Dabei hat die in den letzten Jahren sowieso schon deutlich an Unterstützung verloren, wie aktuelle Umfragen zeigen. Vor allem die Aktionen der Letzten Generation stoßen auf wenig Verständnis. Martin Spiller und Henrike Möller fragen sich: Schafft sich die Klimabewegung gerade selbst ab?

 

Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Alle Folgen

Kerzen, Plakate und israelische Flaggen bei einer Demonstration für die Opfer der Angriffe der Hamas in Stralsund.
dpa

Hintergründe und Interviews - Krieg in Gaza

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober bekämpft Israel Stellungen der Terrororganisation in Gaza. Hier finden Sie Interviews und Hintergründe von rbb24 Inforadio zum Gaza-Krieg.