Episoden
Newsjunkies, 20.04.2021, 16:24Uhr -
CDU/ CSU: Jetzt alle hinter Laschet?
Die Union hat jetzt auch ihren Kanzlerkandidaten benannt. Nach vielen Diskussionen und einer langen Nachtsitzung ist es nun Armin Laschet und damit ist auch der selbsternannte “Kandidat der Herzen”, Markus Söder, einverstanden. Nicht ohne noch etwas vergiftete Botschaften mitzuschicken. Das analysieren die Newsjunkies und gucken, wie man vielleicht mit weniger Gerumpel zu so einer Entscheidung kommen könnte.
Download (mp3, 17 MB)
Newsjunkies, 19.04.2021, 16:45Uhr -
Annalena Baerbock - eine Grüne als Kanzlerin?
Die Grünen haben's durchgezogen und die Union mit ihrer Kandidatenkür überholt: ihre Kanzlerinkandidatin soll Annalena Baebock heißen. Die Newsjunkies gucken sich an, wie sie zur Kandidatin wurde, warum das so ungewöhnlich für die Grünen ist, dass die Entscheidung so geräuschlos von statten ging und klären, wie wichtig das Amt ist, für das sie sich bewerben will.
Download (mp3, 15 MB)
Newsjunkies, 16.04.2021, 16:30Uhr -
Infektionsschutzgesetz - alles nur PR?
Der Bundestag hat heute kontrovers über Verschärfungen der Corona-Maßnahmen, genauer: die sogenannte "Bundesnotbremse" diskutiert. Catharina Hopp und Jens Lehmann haben zugehört und fragen sich, ob sich die Politik in der dritten Welle im Micro-Management verliert.
Download (mp3, 14 MB)
Newsjunkies, 15.04.2021, 17:00Uhr -
Deckel hoch – Miete rauf
Das Bundesverfassungsgericht kippt den umstrittenen Berliner Mietendeckel und bringt Catharina Hopp um ihr Erspartes. Jens Lehmann versucht zu trösten. Zusammen schauen sie auf die Urteilsbegründung und die weitreichenden Folgen – und versuchen sich an einer Bilanz des Mietendeckels.
Download (mp3, 18 MB)
Newsjunkies, 14.04.2021, 16:34Uhr -
Raus aus Afghanistan – warum so plötzlich?
Die USA ziehen bis zum 11. September ihre Soldaten aus Afghanistan ab - und Deutschland und die anderen NATO-Partner werden ihnen wohl folgen. Catharina Hopp und Jens Lehmann erklären, warum es auf einmal so schnell geht und weshalb das zur traurigen Geschichte dieses Landes passt.
Download (mp3, 14 MB)
Newsjunkies, 13.04.2021, 16:15Uhr -
Notbremse - jetzt aber richtig
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bund-Länder-Runden endgültig satt und setzt auf eine bundesweite Notbremse per Gesetz. Wie dieses neue Infektionsschutzgesetz aussieht und welche Kritik es daran gibt, das klären Catharina Hopp und Jens Lehmann heute.
Download (mp3, 15 MB)
Newsjunkies, 12.04.2021, 17:00Uhr -
Die Union und die K-Frage
odzilla vs Kong war gestern, heute sind Armin Laschet und Markus Söder dran. Beide wollen Kanzler werden - und heute sind erste wichtige Entscheidungen gefallen. Catharina Hopp und Jens Lehmann schauen sich die beiden Kandidaten nochmal genauer an - werfen aber auch einen Blick auf die Konkurrenz von Grünen und SPD.
Download (mp3, 18 MB)
Newsjunkies, 09.04.2021, 16:53Uhr -
Corona: Mehr Bund wagen
Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten treffen sich doch nicht, stattdessen bereitet der Bund ein neues Gesetz vor. Aber was bedeutet das? Werden die Bundesländer jetzt entmachtet? Catharina Hopp und Martin Spiller schauen sich diese jüngste Wendung in der Corona-Politik genauer an.
Download (mp3, 15 MB)
Newsjunkies, 01.04.2021, 17:00Uhr -
Berliner Senat verschärft Corona-Maßnahmen
Es gibt neue Zahlenspiele für private Treffen in Berlin – aber vor einer Ausgangssperre schrecken die Verantwortlichen nach wie vor zurück. Jens Lehmann und Catharina Hopp sprechen über die Sehnsucht einiger nach einem "richtigen" Lockdown, blicken ins Ausland und fragen sich: Wer soll das eigentlich alles überwachen?
Download (mp3, 21 MB)
Newsjunkies, 26.03.2021, 17:15Uhr -
Lobbyregister – reicht das schon?
Künftig müssen sich Lobbyisten registrieren, bevor sie die Politik beraten. Martin Spiller und Leonie Schwarzer schauen sich an, was Lobbyismus bedeutet, wie andere Länder damit umgehen und was das neue Register kann.
Download (mp3, 15 MB)
Newsjunkies, 25.03.2021, 16:00Uhr -
Der Bußgang der Kanzlerin - Ein Eingeständnis mit Folgen?
Dörthe Nath und Jörg Poppendieck fragen sich, was die Politik aus dem nächtlichen Entscheidungsdebakel gelernt hat und ob sich jetzt etwas ändern wird. Es geht um Konsequenzen im Hinblick auf Entscheidungsgremien, den Tagungszeitpunkt und die Art und Weise wie mit der Bevölkerung kommuniziert wird.
Download (mp3, 17 MB)
Newsjunkies, 24.03.2021, 16:30Uhr -
Doch keine Osterruhe – Merkels Fehlereingeständnis
Das passiert nicht alle Tage, dass eine Kanzlerin um Verzeihung bittet und sagt: “Dies ist mein Fehler”. Die Newsjunkies dröseln auf, wie es zur Rücknahme der Osterruhe kam und wie Angela Merkels Kehrtwende in der Politik ankommt.
Download (mp3, 17 MB)
Newsjunkies, 23.03.2021, 16:35Uhr -
Corona-Maßnahmen - wie kann man es besser machen?
Es gibt viel Kritik an den aktuell beschlossenen Corona-Maßnahmen. Jörg Poppendieck und Dörthe Nath stellen gute Beispiele vor für einen anderen Weg – einen, der die Pandemie zurückdrängt, ohne alles zuzumachen. Die Frage ist nur, ob man das so auch in ganz Deutschland machen könnte.
Download (mp3, 17 MB)
Newsjunkies, 22.03.2021, 16:15Uhr -
Korruption bei CDU und CSU – ein strukturelles Problem?
CSU-Chef Markus Söder hat einen 10-Punkte-Plan vorgestellt, um für mehr Transparenz bei Nebeneinkünften und wesentlichen Unternehmensbeteiligungen zu sorgen. Denn da ploppen immer mehr Namen von Unions-Abgeordneten auf, die in dubiose Geschäfte verwickelt sind – nicht nur mit Masken. Die Newsjunkies fragen sich heute, ob das bei der Union ein systemisches Phänomen ist.
Download (mp3, 13 MB)
Newsjunkies, 18.03.2021, 17:03Uhr -
Missbrauchsfälle in Köln: Wie geht die Kirche damit um?
Ein neues Gutachten zu sexueller Gewalt im Erzbistum Köln wird vorgestellt. Jens Lehmann und Leonie Schwarzer erklären die Hintergründe, welche Konsequenzen das hat und was die Reformbewegung "Maria 2.0" fordert. Außerdem: Neue Voice-Messages vom Mars.
Download (mp3, 15 MB)
Newsjunkies, 17.03.2021, 17:00Uhr -
Digitaler Impfpass: Die EU will ihn, Israel hat ihn
Leonie Schwarzer und Jens Lehmann gucken sich die Pläne der EU-Kommission mal genauer an: Für wen soll es welche Freiheiten geben? Und welche Kritik gibt es an dem Impfpass? In Israel gibt es den schon – und ARD-Korrespondent Benjamin Hammer erklärt, wie das Leben dort jetzt aussieht. Außerdem geht es um die Wirtschaftsweisen und kaputte Blitzer.
Download (mp3, 19 MB)
Newsjunkies, 16.03.2021, 17:00Uhr -
Zweifelhaftes Jubiläum: Ein Jahr Corona-Lockdown
Vor einem Jahr hätten sich Leonie Schwarzer und Jens Lehmann noch nicht träumen lassen, dass sie heute über Probleme beim Impfstoff AstraZeneca und die psychischen Belastungen von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie reden müssen. Aber auch nicht, dass Deutschland seine Klimaziele einhält.
Download (mp3, 19 MB)
Newsjunkies, 15.03.2021, 16:50Uhr -
Auf geht’s ins Superwahljahr
Jens Lehmann und Leonie Schwarzer schauen sich die Ergebnisse der Landtagswahlen an. Sind die wirklich ein Stimmungsbarometer für die Bundestagswahl? Und wählen wir eigentlich Parteien oder nur noch Personen? Darüber sprechen die beiden mit Politikwissenschaftler Kai Arzheimer. Und außerdem gibt's Musik von Beyoncé.
Download (mp3, 19 MB)
Newsjunkies, 12.03.2021, 16:30Uhr -
Joe Biden impft Amerika – und was machen wir?
Warum läuft es in Sachen Impfen in den USA so deutlich besser als bei uns, fragen sich heute Dörthe Nath und Jörg Poppendieck. Außerdem messen sie den Druck im Kessel der Union. Der steigt, weil eine Frist abläuft und die SPD nach der Maskenaffäre einen Gesetzesvorschlag für mehr Transparenz gemacht hat.
Download (mp3, 16 MB)
Newsjunkies, 11.03.2021, 16:15Uhr -
Fukushima und die Konsequenzen – 10 Jahre nach der Katastrophe
Aurelie Winker und Jörg Poppendieck klären heute, warum Japan sich nicht von der Atomkraft verabschieden will. Und: Panama spielt auch eine Rolle. Nicht wegen der Papers, sondern wegen Janosch. Der Vater der Tigerente hat nämlich heute Geburtstag.
Download (mp3, 16 MB)
Newsjunkies, 10.03.2021, 14:15Uhr -
Nicht nur bei den Royals – Rassismus in Berlin und Brandenburg
Lena Petersen und Jörg Poppendieck beschäftigen sich mit ernüchternden Zahlen: Immer mehr rassistische Übergriffe in Brandenburg richten sich gegen Kinder und Jugendliche. Die beiden klären, warum das so ist und welche Rolle staatliche Institutionen dabei spielen. Außerdem beleuchten sie die Lage in Syrien.
Download (mp3, 15 MB)
Newsjunkies, 09.03.2021, 14:45Uhr -
Jogi Löw geht – und wohin reisen wir?
Bei den Newsjunkies geht es heute um zwei Lieblingsthemen der Deutschen: Fußball und Urlaub. Wer wird neuer Bundestrainer und wie könnte der Sommerurlaub aussehen, frage sich heute Dörthe Nath und Jörg Poppendieck.
Download (mp3, 20 MB)
Newsjunkies, 08.03.2021, 16:45Uhr -
Internationaler Frauentag - Der ewige Kampf für gleiche Rechte
Was hat sich eigentlich getan in Sachen Frauenrechten in den vergangenen Jahren, und ist das ein Grund zum Feiern? Das fragen sich heute Leonie Schwarzer und Jörg Poppendieck. Außerdem schauen die beiden auf den Ärger bei den Royals und den Korruptionsskandal bei CDU und CSU.
Download (mp3, 19 MB)
Newsjunkies, 05.03.2021, 16:37Uhr -
Corona: Impfstoff für die Welt
Bei all der Aufregung um den Impffortschritt in Deutschland könnte man fast vergessen, dass wir es mit einer Pandemie zu tun haben. Catharina Hopp und Martin Spiller fragen: Wie sieht es aus mit der weltweiten Solidarität in Sachen Impfstoff-Verteilung? Außerdem: Was macht der Papst im Irak und braucht Berlin eine Seilbahn?
Download (mp3, 15 MB)
Newsjunkies, 04.03.2021, 16:48Uhr -
Corona-Strategie: Es wird nicht leichter
Nach dem Gipfel ist vor... Ja, vor was eigentlich? Catharina Hopp und Martin Spiller versuchen zu verstehen, was da am Mittwoch beschlossen wurde und wie das mit den Tests funktionieren soll. Außerdem: Der Verfassungsschutz sieht die AfD jetzt als Verdachtsfall - was bedeutet das?
Download (mp3, 18 MB)
Abgedreht, 04.03.2021, 16:48Uhr -
Corona-Strategie: Es wird nicht leichter
Nach dem Gipfel ist vor... Ja, vor was eigentlich? Catharina Hopp und Martin Spiller versuchen zu verstehen, was da am Mittwoch beschlossen wurde und wie das mit den Tests funktionieren soll. Außerdem: Der Verfassungsschutz sieht die AfD jetzt als Verdachtsfall - was bedeutet das?
Download (mp3, 18 MB)
Newsjunkies, 03.03.2021, 17:00Uhr -
Das ist der Corona-Gipfel
Lockerungen, Mutationen, Schnelltests - es gibt viel zu besprechen und es ist kompliziert. Aber vielleicht brauchen wir ja schon bald keine Stufenpläne mehr, weil sich alle bei ihrer Hausärztin mit AstraZeneca impfen lassen können? Martin Spiller und Catharina Hopp hoffen und hören bis dahin Whitney Houston…
Download (mp3, 14 MB)
Newsjunkies, 02.03.2021, 17:00Uhr -
Die rote und die grüne SPD
Die Sozialdemokraten haben es eilig: Gut ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl haben sie ihren Entwurf für ein Wahlprogramm vorgestellt. Darin: Viel Sozialstaat und viel Klimaschutz. Kann beides gleichzeitig funktionieren für die SPD? Catharina Hopp und Martin Spiller sind sich nicht sicher.
Download (mp3, 17 MB)
Newsjunkies, 01.03.2021, 17:00Uhr -
Mehr Corona-Infektionen, mehr Lockerungen?
Friseurläden sind seit heute wieder auf, mancherorts noch ein bisschen mehr. Aber wie geht's weiter? Kommt Shopping mit Termin? Martin Spiller und Catharina Hopp besprechen die neuen Vorschläge. Außerdem nach längerer Abstinenz wieder mit dabei: Donald Trump.
Download (mp3, 17 MB)
Newsjunkies, 26.02.2021, 16:30Uhr -
Die Linke: Zwei Frauen, eine Partei?
Ein neues Duo soll die Linkspartei in die Bundestagswahl führen. Martin Spiller und Catharina Hopp stellen euch die Kandidatinnen vor und fragen: Warum ist es eigentlich so still geworden um die Linken?
Download (mp3, 17 MB)