Eine Person guckt auf Rauch, der über der sudanesischen Hauptstadt Khartum aufsteigt (Bild: dpa)
dpa
Bild: dpa Download (mp3, 24 MB)

Newsjunkies - Sudan-Konflikt: Zwei Generäle terrorisieren das Land

Sie haben sich gemeinsam an die Macht geputscht, nun will jeder von ihnen das Land alleine beherrschen: Sudans De-Facto-Präsident Abdel Fattah al-Burhan und sein Vize Mohammed Daglo, genannt Hemedti. Beide haben Kampfgruppen hinter sich – Burhan die Armee, Hemedti die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF). Wie aus den vormals Verbündeten Feinde wurden und welche Rolle die russische Wagner-Gruppe im Sudan-Konflikt spielt, erklären die Newsjunkies Henrike Möller und Bruno Dietel.

 

Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Alle Folgen

Rauchwolke über Khartum, Hauptstadt von Sudan, nach Gefechten.
picture alliance / AA

Interview - Experte zu den Kämpfen im Sudan: Große Gefahr eines Bürgerkriegs

Im Sudan liefern sich Armee und die paramilitärische Miliz Rapid Support Forces (RSF) einen Machtkampf. Mindestens 100 Menschen sind seit Beginn der Kämpfe am Samstag ums Leben gekommen. Sudan-Experte Gerrit Kurtz sagt, noch sei es nur ein Konflikt zwischen Sicherheitskräften. Daraus könne aber ein größerer Bürgerkrieg entstehen.