Das US-Militär führt auf dem Luftwaffenstützpunkt der Japan Maritime Self-Defense Force (MSDF) einen Demonstrationsflug eines unbemannten Luftfahrzeugs vom Typ MQ9 durch.
picture alliance/dpa/kyodo
Bild: picture alliance/dpa/kyodo Download (mp3, 24 MB)

Newsjunkies - Drohnen-Crash: Angst vor Eskalation

Eine US-amerikanische Drohne ist über dem Schwarzen Meer abgestürzt. Sie wurde von einem russischen Kampfjet angegriffen, sagen die Vereinigten Staaten. Russland sieht das anders. Was steckt hinter diesem Vorfall? Droht nun möglicherweise eine weitere Eskalation im Ukraine-Krieg? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Newsjunkies Lisa Splanemann und Christina Fee Moebus in der aktuellen Folge.

Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Alle Folgen

Unbemannte Drohne vom Typ MQ9
dpa

Interview - Militärexperte: "Erhebliches Eskalationspotenzial" bei US-Drohne

Im Luftraum über dem Schwarzen Meer ist es zum ersten direkten militärischen Zusammenstoß zwischen Russland und den USA seit Beginn des Ukraine-Kriegs gekommen. Die Kollision von russischen Kampfjets mit einer US-Drohne berge großes Eskalationspotenzial, meint Michael Staack von der Universität der Bundeswehr.