Werbeschild an Baugerüst
rbb/Anselm
Bild: rbb/Anselm Download (mp3, 2 MB)

100 Sekunden Leben - Im Hamsterrad auf der Terrasse

Übers Homeoffice ist in den letzten Jahren viel geredet worden. Doch ein entscheidender Aspekt kam dabei bisher nie öffentlich zur Sprache, findet unsere Kolumnistin Doris Anselm. Es ist die geheime Motivationstechnik hinter der Heimarbeit.

Die Wirkung ist so simpel wie genial. Wer im Homeoffice arbeitet, hat dabei meist auch direkt vor Augen, wofür er eigentlich schuftet: die eigene Wohnung. Vielleicht noch zwei Kinder, die sich Erbsen in die Nase stecken und einen Kühlschrank, der dringend ersetzt werden muss. Der Zustand des Home-Office-Umfelds löst sehr verschieden gefärbte Arten der Motivation aus, von freudig über panisch bis erbittert. Motivation aber bleibt es, und diese Technik wird längst gezielt genutzt.

Falls jetzt jemand glaubt, ich fantasier' hier was zusammen: Neulich kam ich an einer Baustelle vorbei. Große Plakate zeigten zukünftige Luxuswohnungen, und eines eine Dachterrasse, über der geschrieben stand, mit einem lockenden Fragezeichen dahinter: "Outdoor-Office on your rooftop terrace?" Mit anderen Worten: Das ganze Hamsterrad in einem Satz. Die Dachterrasse motiviert dich, viel zu arbeiten, damit du dir die Dachterrasse leisten kannst.

Diese Motivationstechnik kennt jetzt offenbar auch eine Nachbarin von mir. In unserem Hof ist es normalerweise herrlich still. Neuerdings aber ist es häufig unerträglich. Vom Balkon gegenüber ertönt nämlich ein fortlaufender, fast ununterbrochener Monolog, der etwa so geht: "Alles klar ich sprech das Montag auf dem Meeting nochmal an da muss der Kunde informiert werden habt ihr das schon mit der Abteilung gegengecheckt ich sag erstmal Danke fürs Feedback ja ruf mich doch bitte gleich sofort zurück."

Boah. Eindeutig Outdoor-Office on your Minibalkon. Die derart motivierte Nachbarin pustet in einer halben Stunde bestimmt eine halbe Tonne Stress-Emissionen ungefiltert in die Umwelt. Darüber müssen wir als Gesellschaft reden. Trotzdem wünsche ich der Nachbarin viel Erfolg: Möge sie sich bald auf eine Dachterrasse hochgearbeitet haben. Denn da muss ich sie nicht mehr hören.