Kultur - Sieben Oscars: "Oppenheimer" räumt ab
Mit sieben Oscars ist "Oppenheimer" der große Sieger bei den diesjährigen Oscars. Die deutschen Hoffnungen blieben größtenteils unerfüllt, immerhin gewann der britische Film "The Zone of Interest" mit Sandra Hüller den Preis als bester internationaler Film. Von Alexander Soyez
Das Filmdrama "Oppenheimer" ist mit sieben Oscars ausgezeichnet worden, darunter als bester Film.
Die US-Filmakademie vergab in Los Angeles auch den Preis für die beste Regie an den Oppenheimer-Regisseur Christopher Nolan. Außerdem wurden Cillian Murphy als bester Hauptdarsteller und Robert Downey Jr. als bester Nebendarsteller geehrt.
Beste Hauptdarstellerin wurde Emma Stone für ihre Rolle in "Poor Things".
Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller ging leer aus. Allerdings wurde "The Zone of Interest" mit ihr und Christian Friedel in den Hauptrollen als bester internationaler Film ausgezeichnet.
In dieser Kategorie waren auch die deutschen Regisseure Ilker Çatak und Wim Wenders nominiert.