Kultur

Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.

RSS-Feed

"Kultur" in der ARD-Audiothek

Neues Lichtspielhaus in Beelitz

Kultur - Nach 30 Jahren: Beelitz hat wieder ein Kino

Großer Moment am Mittwochabend für die Stadt Beelitz: Nach 30 Jahren hat die Stadt endlich wieder ein Kino - ein kleines aber feines. 1991 lief der letzte Film in den früheren "Venus-Lichtspielen", nun wurde es als "Neues Lichtspielhaus" wiedereröffnet, stilecht mit rotem Teppich. Von Ivo Ziemann

Download (mp3, 4 MB)
Spaghetti mit Meeresfrüchten auf einem Teller

Vis à vis - Warum uns Kochen zum Menschen macht

"Ich koche, also bin ich" - ohne zubereitete Speisen können Menschen nicht leben. Aber auch in der Entwicklungsgeschichte des Menschen spielt das Kochen eine große Rolle. Der Philosoph und Koch Leon Joskowitz erforscht die Bedeutung des Kochens in einem Buch. Von Christian Wildt

Download (mp3, 34 MB)
Mercy Dorcas Otieno - Prima Facie von Suzie Miller aus dem Englischen von Anne Rabe, Regie: Andras Dömötör, Bühne und Kostüme: MoÃra Gillià ron, Musik: Tamas Matko, Dramaturgie: Jasmin Maghames. (Quelle: imago images/F. Gaeth)

Kultur - Saisonstart am DT: Noch deutlich Luft nach oben

Am Deutschen Theater hat die neue Saison mit zwei Premieren begonnen, die unterschiedlicher wohl kaum sein könnten: Der vierstündige Science-Fiction-Abend "Weltall Erde Mensch" mit großem Ensemble – und das realistische Gerichtsdrama "Prima Facie", der Monolog einer einzigen Schauspielerin. Von Barbara Behrendt

Download (mp3, 4 MB)
Eine Frau hält vor der Staatsoper Berlin ein Schild mit der Aufschrift "No stage for supports of the Russian regime" hoch, als Protest gegen den Auftritt von Anna Netrebko.

Kultur - Protest gegen Netrebko-Auftritt an der Staatsoper

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine gibt es viel Kritik an Star-Opernsängerin Anna Netrebko - wegen angeblicher Nähe zu Präsident Putin. Doch die Staatsoper Berlin hat ihr am Freitag wieder eine Bühne gegeben als Lady Macbeth in Verdis Oper. Vor der Tür gab es lautstarken Protest gegen den Auftritt. Von Tomas Fitzel

Download (mp3, 4 MB)
Die Mitglieder des Rias-Kammerchor bei einem Gruppenbild.

Kultur - Rias-Kammerchor feiert 75. Jubiläum

Der Rias-Kammerchor ist einer der bedeutendsten Chöre in Deutschland. 75 Jahre gibt es ihn nun schon - und das wird diese Spielzeit gefeiert. Am Sonntag geht es los mit einem Konzert mit Werken von Joseph Haydn im Rahmen des Musikfests Berlin. Von Maria Ossowski

Download (mp3, 4 MB)
Kopfhörer

rbb24 Inforadio-Podcasts

Hier finden Sie Original-Podcasts der rbb24 Inforadio-Redaktion und das wichtigste aus dem rbb24 Inforadio-Programm zum Nachhören.