Das Hermannsdenkmal in Detmold trägt ein Trikot des DSC Arminia Bielefeld.
picture alliance / Noah Wedel | Noah Wedel
Bild: picture alliance / Noah Wedel | Noah Wedel Download (mp3, 10 MB)

Interview - Sportjournalist: "Ganz Bielefeld wird heute im Zeichen des Pokalfinales stehen"

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht Arminia Bielefeld im Finale des DFB-Pokals. Sportjournalist und Arminia-Fan Philipp Köster erklärt, warum ein Sieg über den VfB Stuttgart möglich ist.

IM DFB-Pokalfinale spielen am Samstagabend Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion. Arminia steht zum ersten Mal im Finale überhaupt und die Fans sind scharenweise in die Hauptstadt gekommen, um das zu sehen.

"Ich bin schon Seit Wochen aufgeregt", sagt Philipp Köster, Chefredakteur des Fußballmagazins "11Freunde" und Arminia-Fan. Man sei nicht erfolgsverwöhnt und müsse nun die ostwestfälische Identität neu erfinden: "Dass man plötzlich als Erfolgsmannschaft gesehen wird, ist für viele Ostwestfalen eine sehr, sehr neue Erfahrung."

Läden schließen früher, damit Menschen das Spiel sehen können

 

"Alle rechnen pessimistisch mit einer Niederlage und freuen sich, wenn es nicht so kommt." Das Pokalfinale ist in Bielefeld das Gesprächsthema Nummer eins. Die öffentlichen Supermärkte schließen in Bielefeld am Samstag schon um 19:05 Uhr, "damit die Mitarbeiter und auch die Kunden sich vor den Fernsehern zusammenrotten können."

Zu den Chancen Bielefelds erklärt der Sportjournalist: "Von zehn Spielen gewinnt der VfB Stuttgart acht. Aber zwei könnte die Arminia gewinnen. Und ich glaube, eins ist heute Abend." Die Mannschaft brauche nun Siegwillen und viel Glauben an sich.