Der italienische Kardinal Pierbattista Pizzaballa - einer der Favoriten auf das Papstamt - geht zur Generalkongregation der Kardinäle im Vatikan.
picture alliance/dpa/AP | Gregorio Borgia
Bild: picture alliance/dpa/AP | Gregorio Borgia Download (mp3, 11 MB)

Interview - Gilles vor dem Konklave: "Papst muss die Welt im Blick haben"

Am Mittwoch beginnt in Rom das Konklave. Beate Gilles, Theologin und Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), sieht große Aufgaben auf den nächsten Papst zukommen.

Im Vatikan beginnt am Mittwoch die Wahl eines neuen Papstes. Am Vormittag findet im Petersdom eine Messe statt. Am Nachmittag ziehen dann 133 Kardinäle in die Sixtinische Kapelle ein. Die Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, Beate Gilles, blickt sehr gespannt nach Rom: "Es ist gut, dass es jetzt losgeht."

Vom künftigen Papst wünscht sie sich, dass er auch die weltpolitische Rolle der Kirche im Blick habe: "Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Die Bischöfe haben mal gesagt: Die Welt ist in Unruhe. Und daran merkt man auch, welche Kraft ein Papst haben kann." Es sei wichtig, dass es jemanden gebe, der das Schicksal der Armen und die Erhaltung der Schöpfung im Auge habe.

Papst Franziskus habe viele Prozesse angestoßen, die der neue Papst jetzt fortführen müsse. Dazu zählten auch Fragen rund um die Weihe von Frauen oder die Akzeptanz von alternativen Lebensformen. Und: "Die katholische Kirche lebt in unterschiedlichen Kulturen und das auch zusammenzuhalten, das ist der springende Punkt, glaube ich", so Gilles.