Christian Arbeit, Stadionsprecher von Union Berlin, vor den Fans auf der Tribüne.
picture alliance/contrastphoto/O.Behrendt
Bild: picture alliance/contrastphoto/O.Behrendt Download (mp3, 8 MB)

Interview - Schafft Union Berlin die Qualifikation für die Champions League?

Nach einer furiosen Saison entscheidet sich am Samstag, ob Union Berlin es schafft, auf Platz Vier in der Bundesliga zu kommen und sich damit für die Champions League zu qualifizieren. Wie der Verein überhaupt so weit gekommen ist, erklärt Stadionsprecher Christian Arbeit.

Letzter Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Am Samstag entscheidet sich nicht nur, wer Meister wird, sondern auch, ob Union Berlin ein Ticket für die Champions League bekommt. Das Finale steigt in der Alten Försterei, zu Gast ist Werder Bremen. Sollten die Eisernen gewinnen, ist es geschafft. Wenn nicht der punktgleiche Konkurrent Freiburg haushoch gegen die Eintracht gewinnt.

Union Berlin: "Haben eine große Nähe zueinander"

 

Stadionsprecher Christian Arbeit blickt optimistisch auf die Entscheidung. Dass die Saison so gut gelaufen ist, sei sehr außergewöhnlich. "Niemand hätte das für möglich gehalten", sagt Arbeit. Wie hat der Verein diesen Erfolg erreicht? "Wir haben das geschafft, indem wir sehr bei uns geblieben sind, alle versucht haben, uns nicht verrückt machen zu lassen von der höheren Liga, sondern versucht haben, unseren Weg weiter zu gehen."

Union sei als Verein sehr stabil. "Wir haben eine innere Ruhe und auch eine große Nähe zueinander", sagt Arbeit. "Das macht auch etwas mit unseren Spielern, nämlich dass sie sich etwas zutrauen und auch zu träumen wagen."

Auch auf rbb24inforadio.de

Union-Trainer Urs Fischer mit Fans nach dem Training
IMAGO / Matthias Koch

Sport - Union hat die Champions League vor Augen

Denn wenn der 1.FC Union im Heimspiel gegen Werder Bremen am Samstag seinen vierten Tabellenplatz in der Bundesliga verteidigt, spielen die Eisernen nächste Saison in der Champions League. Von Hektik und zu großer Aufregung ist bei den Union-Fans aber wenig zu spüren. Von Miriam Sinno

Union-Spieler beim Training
IMAGO / Matthias Koch

Sport - Union: Es gibt wichtigeres als die Champions League

Der 34. und somit letzte Bundesligaspieltag steht vor der Tür. Dann entscheidet sich, ob Union Berlin zukünftig in der Champions League vertreten sein wird. Doch in Köpenick gibt es wichtigeres als die Königsklasse. Von Miriam Sinno