DER TAG in Berlin und Brandenburg - Gedenken an Kriegsende | Streit um Verfassungsschutz | Demokratie-Projekt
Vor 80 Jahren, am späten Abend des 8.Mai 1945 unterzeichneten Wehrmachtsoffiziere im Hauptqartier der Roten Armee in Berlin-Karlshorst die bedingugslose Kapitulation. In vielen Veranstaltungen wurde in Berlin und Brandenburg an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung von den Nazis erinnert.
Weitere Themen: Der Streit um den Verfassungsschutz in Brandenburg und ein Demokratie-Projekt in Senftenberg.
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.