Fernseh-Ansprache des russischen Präsidenten Putin zum Einmarsch in die Ukraine
IMAGO / ZUMA Wire
Bild: IMAGO / ZUMA Wire Download (mp3, 49 MB)

Zwölfzweiundzwanzig - Ralf Fücks: "Wir haben die Signale aus dem Kreml unterschätzt"

Wladimir Putins Wille zur Gewaltanwendung ist unterschätzt worden – bis zu seinem Angriff auf die Ukraine am 24. Februar. Dabei sei das ein Krieg mit Ansage, sagt Ralf Fücks, Gründer und Leiter der Denkfabrik "Zentrum Liberale Moderne (LibMod)".

Zur Person:

Der Grünen-Politiker Ralf Fücks leitet das Zentrum Liberale Moderne mit Sitz in Berlin. Das "LibMod" bezeichnet sich selbst als Thinktank für Demokratie, Freiheit und Weltoffenheit. Es veröffentlicht unter anderem Berichte, Analysen und Debattenbeiträge über Russland und arbeitet mit dem Sacharow-Zentrum in Moskau zusammen.

Im Mai 2021 hatte die russische Regierung diese Organisation und zwei weitere als unerwünscht eingestuft und ihnen damit faktisch ein Betätigungsverbot im Land erteilt.

Auch auf inforadio.de

Eine Frau trauert in der südukrainischen Stadt Mykolajiw am Grab ihres Sohnes, der durch russische Bombenangriffe starb.
picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Russischer Angriff - Krieg in der Ukraine

Seit über einem Jahr herrscht Krieg in Europa: Russland hat die Ukraine angegriffen - doch was anfangs aussah wie eine klare Angelegenheit, hat sich zu einem zähen und grausamen Krieg entwickelt. rbb24 Inforadio begleitet die Entwicklung mit Interviews, Reportagen und Podcasts.