Im Labor der Berliner Wasserbetriebe bereitet eine Laborantin Leitungswasser für eine Untersuchung vor (Archivbild).
picture alliance / dpa Themendienst | Klaus-Dietmar Gabbert
Bild: picture alliance / dpa Themendienst | Klaus-Dietmar Gabbert Download (mp3, 5 MB)

Berlin und Brandenburg - Das Labor der Wasserbetriebe

Damit das Leitungswasser in Berlin bedenkenlos getrunken werden kann, gelten strenge Grenzwerte. Ob diese eingehalten werden, messen die Berliner Wasserbetriebe in ihrem Labor. Von Jonas Waack

Auch auf rbb24inforadio.de

Baumvermessung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin der HNE (Bild: rbb/Eva Kirchner-Rätsch)
rbb/Eva Kirchner-Rätsch

Berlin und Brandenburg - Welche Erkenntnisse bringt die Waldbeobachtung?

Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin stehen erstaunliche Messstationen. In einem Forschungsprojekt der Eberswalder Hochschule für nachhaltige Entwicklung wollen Forschende herausfinden, wie Bäume auf unterschiedliche Wetterereignisse reagieren. Von Eva Kirchner

Standort der unterirdischen Sonde zur Bodenfeuchte-Messung (Bild: rbb/Jonas Waack)
rbb/Jonas Waack

Berlin und Brandenburg - Bodenfeuchte-Messung im Treptower Park

Daten sind eine wichtige Grundlage für das Verständnis der Welt. Auch bei politischen Entscheidungen spielen sie eine Rolle. In der Region werden unterschiedlichste Messungen durchgeführt. Ein Beispiel: Die Bodenfeuchte im Treptower Park. Von Jonas Waack