Podcast "Alles ist anders - Krieg in Europa"
ARD
Bild: ARD Download (mp3, 44 MB)

Alles ist anders - Krieg in Europa - Was haben Afrika und Südamerika mit dem Ukraine-Krieg zu tun? (25)

Bei den Kontinenten Afrika und Südamerika denkt man nicht unbedingt an Verbindungen zu Russland und zum Ukraine-Krieg. Dass es davon aber jede Menge gibt, haben Alina Braun und Alexander Moskovic für diese Podcast-Folge recherchiert. Was hat das Kalaschnikow-Gewehr mit Afrika zu tun? Welche Rolle spielen dort Verbrechen der russischen Söldner der Wagner-Gruppe? Warum ist der Amazonas-Regenwald durch den Ukraine-Krieg noch gefährdeter? Und wie landen ukrainische Flüchtlinge in Brasilien? Bei Fragen, Themenwünschen oder Feedback schreibt uns gern an allesistanders@wdr.de.

 

 

Und wir haben noch einen Tipp für euch: Der Weltspiegel-Podcast der ARD hat sich mit der Hungersnot im Osten Afrikas beschäftigt. Hört gern mal rein: https://rbburl.de/wsafrika

Alle Episoden

Podcast "Alles ist anders - Leben mit dem Krieg"
ARD

Alles ist anders - Leben mit dem Krieg

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zeitenwende. Der Podcast "Alles ist anders" hat von Anfang an begleitet, was das genau bedeutet. In 27 Folgen haben die Hosts Fragen zum Schwerpunkt "Krieg in Europa" beantwortet. In den neuen Episoden soll nun "Leben mit dem Krieg" im Mittelpunkt stehen. Was macht das mit den Menschen? Und: Wie gehen Betroffene inzwischen damit um, dass sich ihr Leben nachhaltig verändert hat? Habt ihr Fragen oder Anregungen, mailt an allesistanders@wdr.de.