Podcast "Alles ist anders - Krieg in Europa"
ARD
Bild: ARD Download (mp3, 47 MB)

Alles ist anders - Krieg in Europa - Superreiche Russen: Welche Macht haben Oligarchen? (15)

Yachten, Privat-Jets und Luxus-Apartments – im Leben eines Oligarchen ganz normal. Einen Oligarchen macht aber vor allem seine Verbindung zur Politik aus, im Fall russischer Oligarchen also zum Präsidenten Wladimir Putin. Alina Braun und Matthis Dierkes sprechen darüber, wie groß der Einfluss von Oligarchen wirklich ist. Welche Sanktionen sind gegen sie nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine verhängt worden und warum hinkt Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern dabei so hinterher? Wie verschleiern Oligarchen ihre Vermögen und ihren Reichtum? Wie kann es sein, dass der Name eines Oligarchen einfach von einer EU-Sanktionsliste verschwindet? Und könnten sie Putin dazu bewegen, den Krieg in der Ukraine zu beenden? Bei Fragen, Themenwünschen oder Feedback schreibt uns gern an allesistanders@wdr.de.

Alle Episoden

Podcast "Alles ist anders - Leben mit dem Krieg"
ARD

Alles ist anders - Leben mit dem Krieg

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zeitenwende. Der Podcast "Alles ist anders" hat von Anfang an begleitet, was das genau bedeutet. In 27 Folgen haben die Hosts Fragen zum Schwerpunkt "Krieg in Europa" beantwortet. In den neuen Episoden soll nun "Leben mit dem Krieg" im Mittelpunkt stehen. Was macht das mit den Menschen? Und: Wie gehen Betroffene inzwischen damit um, dass sich ihr Leben nachhaltig verändert hat? Habt ihr Fragen oder Anregungen, mailt an allesistanders@wdr.de.