Podcast "Alles ist anders - Krieg in Europa"
ARD
Bild: ARD Download (mp3, 42 MB)

Alles ist anders - Krieg in Europa - Wie viel Macht haben Putins Geheimdienste? (12)

Nawalny, Nemzow, Tiergartenmord – das sind nur ein paar der Anschläge, die den russischen Geheimdiensten zur Last gelegt werden. Wir schauen uns an, welche Macht die Nachfolger des berüchtigten KGB im In- und Ausland haben, welche Rolle Präsident Putin als ehemaliger Geheimagent dabei spielt und welchen Gefahren russische Regimekritiker und Oppositionelle ausgesetzt sind – insbesondere jetzt, in Zeiten des Krieges. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob auch in der Ukraine Oppositionelle in Schwierigkeiten geraten können – in Folge 12 von "Alles ist anders - Krieg in Europa" mit Florian Gregorzyk und Alexander Moskovic. Habt ihr Fragen oder Anregungen, dann mailt uns gern an allesistanders@wdr.de.

Alle Episoden

Podcast "Alles ist anders - Leben mit dem Krieg"
ARD

Alles ist anders - Leben mit dem Krieg

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zeitenwende. Der Podcast "Alles ist anders" hat von Anfang an begleitet, was das genau bedeutet. In 27 Folgen haben die Hosts Fragen zum Schwerpunkt "Krieg in Europa" beantwortet. In den neuen Episoden soll nun "Leben mit dem Krieg" im Mittelpunkt stehen. Was macht das mit den Menschen? Und: Wie gehen Betroffene inzwischen damit um, dass sich ihr Leben nachhaltig verändert hat? Habt ihr Fragen oder Anregungen, mailt an allesistanders@wdr.de.