
Ausstellung im Bröhan-Museum - Hej rup! Die tschechische Avantgarde
Das Berliner Bröhan-Museum zeigt die wichtigsten Strömungen der tschechischen Avantgarde. Die mehr als 300 Gemälde, Grafiken, Collagen, Skulpturen und Fotografien sind vom 12. Oktober 2023 bis 03. März 2024, dienstags bis sonntags, zu sehen.
1918: Der erste Weltkrieg endet, das Habsburger Reich zerfällt. Neue Staaten gründen sich - u.a. Jugoslawien und die Tschechoslowakei. Schnell machte sich in den Folgejahren eine allgemeine Aufbruchsstimmung breit. Künstlerinnen und Künstler nahezu aller Bereiche entwickelten visionäre Ideen, die sie aufgrund des rasanten wirtschaftlichen Aufschwungs auch umsetzen konnten. Die tschechische Avantgarde-Bewegung durchzog nicht nur Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Design, sondern auch Architektur, Literatur, Poesie, Musik, Theater und Film.
Die Ausstellung im Bröhan-Museum gibt einen Überblick der wichtigsten Strömungen der tschechischen Avantgarde. Ausgehend vom Kubismus und dem Surrealismus über Architektur, Möbeldesign und Fotografie wird die lebendige tschechische Kunst- und Designgeschichte vermittelt. Anhand von über 300 Gemälden, Grafiken, Collagen, Skulpturen und Fotografien, darunter zahlreiche Leihgaben, zeigt die Ausstellung den tschechischen Beitrag zur europäischen Moderne.