Junge asiatische Touristen machen vor der East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain Fotos. (Bild: dpa/Steinberg)
Bild: dpa

Ihre Meinung ist gefragt - Die Touristen in Berlin - sind sie Fluch oder Segen?

Berlin ist beliebt. Es ziehen nicht nur immer mehr Menschen nach Berlin - es kommen auch immer mehr Besucher. Einerseits bringen sie Geld in die Stadt, andererseits nähren sie die Angst davor, aus dem Kiez verdrängt zu werden. Ferienwohnungen treiben die Miete in die Höhe, Kneipen ersetzen die normalen Läden des täglichen Bedarfs - das die Befürchtung. Die ganze Woche über beschäftigt uns dieses Thema schon - wir waren in Friedrichshain unterwegs, haben mit vielen Menschen gesprochen - jetzt möchten wir ihre Meinung hören!

Die Touristen in Berlin - sind sie Fluch oder Segen? Wir wollen Ihre Meinung hören! Melden Sie sich und teilen Sie uns live am Telefon Ihren Standpunkt mit. Sie erreichen uns ab Freitagmorgen um 09:00 Uhr unter 030 - 9120203931!

Und: Sie können uns weiterhin Ihre Meinung mitteilen - per Sprachmitteilung über Whatsapp: Entweder als direkte Antwort, wenn Sie unseren Whatsapp-Service "DIE THEMEN" bereits abonniert haben oder an 0176 - 34471532!

Auch auf Inforadio.de

Touristen an der Eastside Gallery
imago/Jochen Tack

Die Touristen - Fluch und Segen für Berlin

Der Tourismus in Berlin ist ein überaus zweischneidiges Schwert: Einerseits leben mehr als 230.000 Menschen in Berlin vom Tourismus, Bruttoumsatz: 11,5 Milliarden Euro. Die andere Seite der Medaille: Die Angst vor Verdrängung durch Ferienwohnungen und Kneipen. Auch im Alltag fühlen sich viele Berliner mittlerweile von den Touristen gestört. In Friedrichshain ist die Konkurrenz zwischen Anwohnern und Besuchern besonders zu spüren. Ab dem 29. Januar waren Inforadio-Reporter daher eine ganze Woche in dem Bezirk unterwegs: Wie groß ist die Angst vor Verdrängung, wie viel Geld bringt der Tourismus? Wie verträgt sich der Stolz, eine beliebte europäische Metropole zu sein, mit Lärm und Schmutz in den Partymeilen von Friedrichshain?