Morgan Wairiu (Bild: ARD/Udo Schmidt)

- "Es passiert. Das Meer, es kommt."

Heftigste Stürme, endlose Regenfälle, gefolgt von auszehrender Trockenheit – mit diesen Problemen haben viele Orte des Südpazifiks zu kämpfen. Morgan Wairiu, Klimaforscher an der Universität des Südpazifiks auf Fiji, hat diese Entwicklung vorhergesehen. Er erhofft sich nun, dass die hochentwickelten Staaten, die den Klimawandel ausgelöst haben, auch mehr dagegen tun.

Auch auf inforadio.de

Fiji, Antlantischer Ozean (Bild: imago stock&people)

"Die Küstenlinien verschwinden Meter um Meter"

Der Südpazifikraum leidet massiv unter dem Klimawandel: Stürme zerstören die Dörfer, die Küsten verschwinden allmählich. Das Meer kommt immer näher. "Hilfe, wir gehen unter", so lautet der Titel einer bitter ernst gemeinten Comic-Satire aus Tuvalu, dem Inselstaat, der besonders bedroht ist. Der ARD-Korrespondent Udo Schmidt schilderte im Gespräch mit Heiner Martin, wie die Menschen in den Inselstaaten mit der Bedrohung umgehen: "Einige bleiben optimistisch; andere  wandern nach Australien oder Neuseeland aus, um sich eine neue Perspektive zu schaffen".