Fahrgäste steigen in eine S-Bahn ein (Quelle: imago)
Bild: imago stock&people

- Berlin vor dem Verkehrsinfarkt?

Es wird voller in Berlin. Wenn die aktuellen Prognosen stimmen, dann werden im Jahr 2030 bis zu 400.000 Menschen mehr in der Hauptstadt leben als heute. 400.000 Menschen, die zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und zum Arzt gehen oder fahren werden. Ist die Berliner Verkehrsinfrastruktur diesem Ansturm gewachsen? Dieser Frage geht Inforadio-Reporterin Marie Asmussen in unserer Wochenserie nach.  

Zurück zur Übersicht

Die Skyline von Berlin (Bild: dpa)
dpa

Berlin wächst und wächst und wächst...

Berlin boomt: Bis 2030 könnte die Hauptstadt nach Studien knapp an der 4-Millionen-Einwohner-Grenze kratzen. Die einen sehen es als Chance - die anderen als Dauerproblem. Das rasante Bevölkerungswachstum in Berlin ist in dieser Woche ein Schwerpunktthema im Inforadio. Hier finden Sie Interviews, Reportagen und Hintergründe zum Thema.