Wohnungsbau in Berlin (Quelle: imago/Andreas Prost)
Bild: imago stock&people

- Eine rasante Entwicklung mit Folgen

Die zunehmende Attraktivität Berlins erkennt man wohl am besten an den steigenden Besucherzahlen. Doch auch immer mehr Menschen wollen in der Stadt bleiben, um hier zu leben und zu arbeiten. So wird Berlin in den nächsten Jahren deutlich schneller wachsen als bisher angenommen. Markus Streim beleuchtet die Folgen - vor allem für für den Berliner Wohnungsmarkt.  

Zurück zur Übersicht

Die Skyline von Berlin (Bild: dpa)
dpa

Berlin wächst und wächst und wächst...

Berlin boomt: Bis 2030 könnte die Hauptstadt nach Studien knapp an der 4-Millionen-Einwohner-Grenze kratzen. Die einen sehen es als Chance - die anderen als Dauerproblem. Das rasante Bevölkerungswachstum in Berlin ist in dieser Woche ein Schwerpunktthema im Inforadio. Hier finden Sie Interviews, Reportagen und Hintergründe zum Thema.