Krieg in der Ukraine - EU-Parlamentarierin von Cramon: "Wir wollen, dass die Ukraine von russischen Truppen befreit wird"
Noch immer ist kein Ende des Krieges in der Ukraine in Sicht. Auch die Sanktionen des Westens konnten die russische Führung bisher nicht von ihren Angriffsplänen abbringen. Die Grüne EU-Parlamentarierin Viola von Cramon hält trotzdem an dem Ziel fest, dass die Ukraine den Krieg gewinnen muss.
Obwohl sich der Westen einig darüber ist, dass Russland keinen Erfolg mit seinem Angriff auf die Ukraine haben darf, gibt es weiterhin Unsicherheit darüber, was genau das eigentlich heißen soll. Viola von Cramon, die für die Grünen im Europaparlament sitzt, formuliert die Ziele der EU so: "Wir wollen eine friedliche, freie und souveräne Ukraine. Wir wollen alles tun, damit die Ukraine bald wieder von russischen Truppen befreit wird. Und wir wollen verhindern, dass Putin weitere Länder angreift."
Dafür müsse Europa ein souveräner Kontinent sein, der unabhängig von fossilen Energien aus Russland, aber auch von allen anderen Autokratien der Welt ist, fordert die Grünen-Politikerin. Im Moment sei das zwar noch nicht möglich. Trotzdem müsse die Energietransformation Europas so schnell wie möglich vorangetrieben werden.
Länder in Osteuropa an die EU binden
Und auch militärisch müsse Europa unabhängiger werden. "Natürlich sind wir eingebunden in die NATO und das ist auch gut so", sagt die EU-Abgeordnete. Aber man könne nicht wissen, ob etwa in zwei Jahren Donald Trump als US-Präsident wiedergewählt wird, wodurch das Militärbündnis erneut geschwächt werden könnte.
Deswegen sei es wichtig, dass die EU auch selbst eine stabilisierende Rolle auf dem Westbalkan und im Osten Europas einnehme, so von Cramon. Man müsse die EU auch attraktiv für die Länder in Osteuropa machen. "Dass wir unsere Softpower nutzen, damit diese Länder langfristig in die EU eingegliedert werden."