-
Wie sind Körperhaltung und die innere Stärke miteinander verbunden? Und wie lässt sich Haltung trainieren - mit Sport oder auch Musik? Von Birgit Galle
Rückgrat haben, aufrecht stehen, standhaft sein – das kann man körperlich trainieren. Haltung hat aber immer auch diese doppelte Bedeutung: Es geht um die innere Einstellung und um die Körperhaltung. Wie sehr ist aber beides miteinander verwoben? Welchen Einfluss kann Körperhaltung auf die innere Haltung haben? Birgit Galle hat eine Tai-Chi-Kämpferin, einen Tenor und eine Capoeira-Spielerin getroffen und sie gefragt, was Wirbelsäule und Lebenseinstellung, körperliche und mentale Stärke am Ende miteinander zu tun haben.