
-
Home Office ist nicht für jeden Beruf eine Option. Auch nicht für die Reinigungskräfte in den Seniorenheimen der Johanniter GmbH. Eine tägliche Herausforderung, sagt Andre Gorek. Er organisiert die Reinigungskräfte in den Heimen der Johanniter GmbH.
Die Corona-Pandemie kennt keine Grenzen. Auch vor den Toren von Seniorenheimen macht das Virus keinen Halt. Daher gilt hier: Hygiene ist doppelt wichtig. Das gilt für Bewohner und Angestellte. Insbesondere die Reinigungskräfte leisten hier einen unentbehrlichen Job.
In den Heimen der Johanniter GmbH wurden daher Maßnahmen getroffen: "Es ist verpflichtend jetzt in den Einrichtungen einen Mundschutz zu tragen", erklärt André Gorek. Er koordiniert die Arbeitseinsätze der Putzkräfte.
Mehr als nur reine Putzkräfte
Doch in anderen Zeiten leisten die Kräfte mehr als nur Reinigungsdienstleistungen, auch sie stehen im sozialen Kontakt mit den BewohnerInnen: Daher werde nun darauf geachtet, dass die MitarbeiterInnen immer auf den gleichen Stationen eingesetzt würden. Durch das Kontaktverbot auch mit Angehörigen außerhalb der Heime, ständen die Reinigungskräfte den BewohnerInnen nun auch zur Verfügung, "um den ganzen Fragen und Anliegen, was sie beschäftigt, Sorge zu tragen."
Auch die MitarbeiterInnen von Gorek würden sich in der derzeitigen Lage um ihre Gesundheit sorgen: "Aber wir haben natürlich niemanden gezwungen auf den (kritischen) Stationen zu arbeiten", sagt Gorek. Dabei habe auch der Kontakt zu den BewohnerInnen eine Rolle gespielt. "Da waren unsere Mitarbeiter offen und haben sich der Herausforderung gestellt."