
-
Bei der EU treten die großen Kirchen in einer einzigartigen Rolle auf: als politische Berater, moralisches Korrektiv und als einflussreiche Lobbyisten in eigener Sache. Entscheidungsträgern wiederum dient Religion als Richtschnur und manchem sogar als Mittel zur Ausgrenzung. Kritikwürdig findet das kaum jemand in Brüssel - im Gegenteil, wie Korrespondent Samuel Jackisch berichtet.