- Wenn Bürger sich öffentlichen Raum nehmen

Der öffentliche Raum ist seit jeher Ausdrucksort für alle Art von Kunst, Kultur und Politik. Susanne Bruha den Selbstversuch gemacht und sich ein Stück Raum in Kreuzberg genommen, und dabei das Aufnahmegerät laufen lassen ...

BILDERGALERIE

Einige optische Eindrücke von Susanne Bruhas "Raumnahme":

Zur Übersicht

Stadträume

Der öffentliche Raum - er dient als Treffpunkt, als Ort der Erholung, der öffentlichen Meinungsäußerung, er prägt den Charakter einer Stadt. Wofür nutzen ihn die Bürger und wem gehört er? Wie ist er gestaltet, wie sollte er gestaltet sein? Welches Bild gibt er wieder von unserer Gesellschaft heute und wie sind unsere Visionen vom öffentlichen Raum der Zukunft. Inforadio begibt sich in dieser Woche auf die Spuren der Ausstellung "demo:polis – Das Recht auf öffentlichen Raum" in der Akademie der Künste und erkundet den öffentlichen Raum in der Stadt - mit Interviews, Beiträgen und Reportagen.