- Bier - "eine universelle Erfindung"

Es ist das einzige Getränk, das seit der Jungsteinzeit durchgängig im europäischen Raum hergestellt wird: Bier. Seit genau 500 Jahren darf es in Deutschland nur noch nach dem Reinheitsgebot gebraut werden, dem ältesten Lebensmittelgesetz der Welt. Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder hat ein Buch über die Kulturgeschichte des Gerstensaftes geschrieben. "Das einfache Volk hat schon im alten Rom Bier getrunken", berichtet er im Gepräch mit Sandra Schwarte.

Zur Übersicht

Hopfen und Malz - 500 Jahre Reinheitsgebot

"Wie das Bier im Sommer und Winter auf dem Land ausgeschenkt und gebraut werden soll" - unter diesem Titel erließ der bayerische Herzog Wilhelm IV. am 23. April 1516 das Reinheitsgebot für Bier. 500 Jahre später nehmen wir das zum Anlass, uns näher mit dem beliebtesten alkoholischen Getränk der Deutschen zu beschäftigen. Hier haben wir Beiträge, Interviews und Hintergrundinfos für Sie zusammengefasst.