Alte Schlammspuren auf dem Mars (Bild: IMAGO/Cover-Images)
IMAGO/Cover-Images
Bild: IMAGO/Cover-Images Download (mp3, 41 MB)

Wissenswerte - Mission Roter Planet: Leben auf dem Mars?

Der Mars steckt voller Geheimnisse, er fasziniert Forschung und Wissenschaft seit vielen Jahrhunderten. Immer geht es dabei auch um die Frage: Existiert Leben auf dem Mars? Dirk Schulze-Makuch ist Professor am Zentrum für Astronomie und Astrophysik an der TU Berlin. Axel Dorloff spricht mit ihm über den "Roten Planeten".

Auch auf rbb24inforadio.de

Der Schriftzug "100 Jahre Planetarium" ist im Deutschen Museum in der Sonderausstellung "100 Jahre Planetarium" zu sehen. Im Hintergrund steht das Ptolemäische Planetarium von Sendtner.
picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Interview - Blick in die Sterne: 100 Jahre Planetarium

An diesem Wochenende wird ein Jubiläum gefeiert: 100 Jahre Planetarium. Tim Florian Horn ist Direktor des Zeiss-Großplanetariums in Berlin. Er sagt: Gerade in Zeiten, in denen man durch viel Lichtschmutz den wahren Himmel gar nicht sehen könne, seien Planetarien enorm wichtig.