Symbolbild: Strom durch Erneuerbare Energien mit Windkraft und Solarenergie (Bild: picture alliance / Klaus Ohlenschläger)
picture alliance / Klaus Ohlenschläger
Bild: picture alliance / Klaus Ohlenschläger Download (mp3, 20 MB)

Vis à vis - Wie sollte ein sinnvoller Stromnetzausbau aussehen, Herr Wittenberg?

In Brandenburg wird mehr erneuerbarer Strom produziert als verbraucht. Daher muss das Netz ausgebaut werden. Wie das aussehen könnte, bespricht Patrick Wittenberg, Vorstandsvorsitzender der Edis A.G., mit Andreas Oppermann.

Patrick Wittenberg ist seit einem Jahr Vorstandsvorsitzender des Stromversorgers Edis in Fürstenwalde (Oder-Spree). Damit ist er für den größten Teil des Stromnetzes in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zuständig. In der Region boomen die Erneuerbaren Energien.

Dennoch fordert der Vorstandschef Patrick Wittenberg ein Umdenken:"Ich bin ein großer Fan der Energiewende. Ich glaube, die Energiewende hat ein richtiges und vernünftiges Ziel, nämlich die Dekarbonisierung unseres Energiesystems." Dennoch brauche es bis dahin einer gewissen Überarbeitung. Das Wachstum müsse mehr im Sinne des Netzes erfolgen.