Vis à vis - Was bringt das Heischen nach Aufmerksamkeit mit sich, Anne Hashagen?
Anne Hashagen hat den fiktiven satirischen Roman "Fucking Famous" über eine Influencerin geschrieben. Gerd Dehnel hat mit ihr über das Buch und über Reiz und Risiken der sozialen Netzwerke gesprochen.
Anne Hashagen ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und arbeitet als Bankerin. Daneben schreibt sie Bücher. Zum Beispiel den fiktiven satirischen Roman einer Buchautorin, die ihren Erfolg via halbwegs erfundener Instagram-Geschichten fördern lässt. Das Buch heißt "Fucking Famous - Wie ich zu einer Million Followern kam und dabei unendlichen Spaß hatte".
Dabei geht auch um das Prinzip "The winner takes it all". Autorin Anne Hashagen erläutert: "Die Kulturindustrie ist komplett den Mechanismen inzwischen der Aufmerksamkeitsökonomie unterworfen." Das heißt, wenn jemand wie die Protagonistin des Buchs zu großer Aufmerksamkeit kommt, komme immer mehr dazu. "Selbst Shitstorms können zu sehr großer Popularität führen."
Im Vis á Vis spricht die Autorin über ihr Buch, aber auch über Aufmerksamkeit, Reichweite, Authentizität, und KI-Influencer.