Archivbild: Abschlusskonzert der Musikfestspiele in Potsdam Terrassen Orangerieschloss 2019
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci/ Foto: Stefan Gloede
Bild: Musikfestspiele Potsdam Sanssouci/ Foto: Stefan Gloede Download (mp3, 16 MB)

Vis à vis - Dorothee Oberlinger freut sich auf die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Die Potsdamer Musikfestspiele Sanssouci bieten ab Freitag barocke Highlights in Parks, historischen Sälen und unterwegs. Blockflötistin und Intendantin Dorothee Oberlinger hat mit Harald Asel über das Motto "In Freundschaft" gesprochen und worauf sie sich am meisten freut.

An diesem Freitag beginnen in Potsdam die Musikfestspiele 2023. In historischen Räumen im Park Sanssouci, aber auch an vielen anderen Orten in der Stadt und darüber hinaus. Zwei Wochen lang sind hochkarätige Aufführungen, aber auch Führungen und das beliebte Fahrradkonzert zu erleben.

Geleitet wird das Festival seit 2019 von der Blockflötistin Dorothee Oberlinger. Sie erklärte zum Motto Freundschaft, dass wie mit Tausenden in sozialen Netzwerken "befreundet" seien "und man fragt danach, was ist eine echte Freundschaft?" Diese Frage haben sich demnach auch schon die Menschen in der Antike gestellt.

So hat der Philosoph Aristoteles zwischen drei Arten von Freundschaften unterschieden: "Lust-, Nutzen- oder wenn die Chemie einfach stimmt, also eine so genannte Charakterfreundschaft."

Auch unter Musikern entstehen Freundschaften - das ließe sich nicht vermeiden, wenn man miteinander unterwegs ist, erklärt die Intendantin. Dorothee Oberlinger erklärt, wie das Motto in die Aufführungen während der Musikfestspiele einfließt. Außerdem beschreibt sie die berühmten historischen Räume, in denen die Musik dargeboten, wie neue Zielgruppen erreicht werden sollen und worauf sie sich besonders freut.