Menschen demonstrieren gegen einen Auftritt von Rammstein und halten Plakate mit der Aufschrift "Stop victim blaming" und "Solidarität mit allen Betroffenen" hoch.
Anthony Anex/KEYSTONE/dpa
Bild: Anthony Anex/KEYSTONE/dpa Download (mp3, 5 MB)

Kultur - Spendenaktion für mutmaßliche Opfer von Till Lindemann

Die Amadeu-Antonio-Stiftung will mit einer Spendenaktion Frauen unterstützen, die Vorwürfe gegen den Rammstein-Frontmann Till Lindemann erhoben haben. Denn ihnen drohen nun Rechtsstreitigkeiten. Bei der Aktion "Wie viel Macht 1€" sind bereits über 800 000 Euro zusammengekommen. Von Marie Röder

Auch auf rbb24inforadio.de

"Keine Bühne für Rammstein"_Protestaktion vor der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport_27.6.2023_foto: rbb/Carl Winterhagen
rbb/Carl Winterhagen

Kultur - "Keine Bühne für Rammstein": Protest gegen Berliner Konzerte

Drei Mal wird Rammstein im Olympiastadion vor jeweils 75 000 Fans auftreten. Nach den Vorwürfen von jungen Frauen gegen den Frontsänger Till Lindemann fordert eine Petition die Absage der Konzerte - sie wurde jetzt von den Initiatorinnen an die Senatsverwaltung für Inneres übergeben. Von Carl Winterhagen

Tausende Zuschauer verfolgen das Konzert der Band Rammstein im Olympiastadion.
dpa

Kultur - Wenig Protest bei Rammstein-Show in München

Am Mittwochabend haben Rammstein im Münchner Olympiastadion ihr erstes Konzert gespielt, nachdem die schweren Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann, mit jungen Frauen Sex ohne ihre Einwilligung gehabt zu haben, laut geworden sind. Es gab auch vor dem Stadion Proteste - doch die hielten sich in sehr engen Grenzen, berichtet Reporter Max Ulrich.